Hier ein paar Fakten!
Podologie - was ist das?
Der Beruf Podologe/Podologin ist ein staatlich anerkannter Gesundheitsfachberuf. Die Podologie / medizinische Fußpflege ist die nichtärztliche Heilkunde am Fuß.
Die Ausbildung dauert in Vollzeit 2,5 Jahre, in Teilzeit bis zu 4 Jahre und wird an Berufsfachschulen angeboten.
Die Berufsbezeichnung „Podologe“ bzw. „medizinischer Fußpfleger ist gesetzlich geschützt und darf nur nach Abschluss der staatlichen Prüfung geführt werden.
Unterschied Podologe/medizinischer Fußpfleger – kosmetischer Fußpfleger
Die kosmetische Fußpflege ist die Ausübung der pflegerischen und dekorativen Maßnahmen am gesunden Fuß/am gesunden Menschen. Eine spezielle Ausbildung ist nicht erforderlich.
Die medizinische Fußpflege (Podologie) ist die präventive, therapeutische und rehabilitative Behandlung an gesunden, von Schädigungen bedrohten und bereits geschädigten Füßen (z. B. Diabetiker, Pilzerkrankungen…).
Podologen können eine Krankenkassenzulassung beantragen und Heilmittel-verordnungen („Rezepte“) mit diesen abrechnen.